| 
 
                                       		Entwicklung Standard-WC mit Rollstuhlzeichen
 
 
            	                                   	Maßhaltigkeit öffentliche Außenanlagen, öffentliche Innenanlagen, WohnbereichZugangsgestaltungInnengestaltungtechnische EinrichtungenToiletten im öffentlichen Bereich, immer mindestens für Frauen, Männer getrennt und Rollstuhl-WCRollstuhl-WC - anstrebenswert Frauen und Männer getrenntRollstuhl-WC - anderweitiges verwenden wie Wickeltisch oder Abstellkammer nicht zulässig
 Entwicklung Computerprogramm zur Umsetzung von Sprache, Text und Film/Video in deutsche Gebärdensprache
 
 
       	                                   	    Wiedergabe durch weiblich/männlich animierte FigurenFremdsprachen in deutsche Sprache übersetzt, dann animiertAustauch der Wiedergabefiguren, z. B. für Kinder, Wissensvermittlung, GesundheitsförderungAnbindungen an Wiedergabegeräte
 Entwicklung eines modularen System Elektrorollstuhl
 
 
                                               		JoysticksteuerungSignalübertragung Steuerung-Fahrmotoren kabelgebunden und funkgesteuert möglichhöhenverstellbarer NormsitzSitzlehne und Fußstützen verstellbar bis zur Liegeabnehmbar für Selbst-,  Begleiter- und ZentralsteuerungElektrorollstuhl für Innen- und Außenbereich (Ein- und Zweiachsen)Freischaltung an Ampelanlagen/Türöffnerabsetzen von Notsignal mit Geo-KoordinatenSignalgebung im öffentlichen BereichSignalgeber bei RückwärtsfahrtInnenbereich (0 - 6 km/h), Außenbereich (0-25 km/h)Batteriesystem austauschbar, Ladegerät integriertanbinden von Elektronikgeräten (medizinische Versorgung, Kommunikation)
 Entwicklung niveaugleicher Gestaltung an Zugangs- und Übergangsstellen der öffentlichen Verkehre
 
 
													Bahn (Anlagen und Schienenfahrzeuge)Straßenbahn (Anlagen und Fahrzeuge ÖPNV)Bus (Anlagen und Fahrzeuge ÖPNV)PKW (öffentliche Individualverkehre)Flugzeug (Anlagen und Flugzeuge - Inlandsbereiche)Schiff (Anlagen und Schiffe - Binnengewässer)Zielsetzung - Nullbarriere für Menschen und GüterBestandteil von Gesetz zu "Mobilität des Menschen, seiner Daten und Güter" (Entwurfsstadium)
 Entwicklung Standard-Aufzug im öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich
 
 
												Breite/Tiefe/HöheZugangssystem (Ein-Aus)Schaltersystem (Ruf, Auf-Zu, Etage, Notsystem)Sprach- und Anzeigesystem 
Entwicklung einer sächsischen Mobilitätszentrale (Ruf/SMS 119, Email: msz@vitalicom.de, mit Geodaten)
 
 
												Bahn, StraßenbahnBus, TaxiNotdiensteBegleitservice, HilfsdiensteTelefon, SMS, Email, Geodaten 
Nullbarriere Gaststätten/Hotel
 
 
												BestellsystemZugang bis ZimmerZimmereinrichtung/SanitärbereichGasträume/ArbeitsbereichSprach- und Anzeigesystem 
Fahrweg Fußgänger/Fahrrad/E-Fahrrad (bis 25 km/h)
 
 
												autonome Gestaltungbeidseitig zu vorhandener Straßentrasseeinseitig zu vorhandener StraßentrasseEntwässerung/Beleuchtung/RuheflächenAnzeige- und InformationssystemBauausführung (Unterbau, Erdbau, Böschung, Überbauung, Brücken, Tunnel)Planung (Freihalteflächen - integraler Bestandteil von Flächennutzungsplan) 
 |